Am 3. Juni 2020 wurde von der Bundesregierung ein umfangreiches Konjunkturpaket beschlossen – dies beinhaltet die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuersätze von 19 auf 16 Prozent für die Zeit vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020.
Wie bei allen Großveranstaltungen in Deutschland ist allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht absehbar, wann diese überhaupt wieder mit Zuschauern durchgeführt werden dürfen. Daher muss der FC Schalke 04 damit rechnen, dass die Biathlon WTC im schlimmsten Fall erst im kommenden Jahr durchgeführt werden darf und sich dann mit einer Mehrwertsteuernachzahlung konfrontiert sähe, da in diesem Fall der alte Steuersatz in Höhe von 19% gelten würde. Da eine Abwicklung der daraus resultierenden Änderungen für Käufer und Veranstalter mit Komplikationen verbunden ist, hat sich der FC Schalke 04 für ein Vorgehen entschieden, dass hoffentlich im Sinne aller ist:
Wir hoffen, damit auch im Sinne unserer treuen Biathlon-Fans zu handeln und für alle Beteiligten eine zufriedenstellende Lösung gefunden zu haben. Die finale Summe wird dann im Rahmen der Veranstaltung bekannt gegeben.