Aktuell findet im österreichischen Hochfilzen die Biathlon-Weltmeisterschaft statt. Für die Österreicher Lisa Theresa Hauser und Simon Eder ist das Saison-Highlight ein Heimspiel. Sie kennen die Strecke in Hochfilzen gut und erhoffen sich Medaillen-Chancen, so auch beim diesjährigen Biathlon auf Schalke. Die beiden Athleten aus der Alpenrepublik haben sich als erstes Team für die Biathlon World Team Challenge 2017 gemeldet. Das Interesse am weltgrößten Biathlon-Spektakel am 28. Dezember 2017 in der VELTINS-Arena ist groß. Das zeigt nicht nur die frühe Meldung des Teams Österreich, sondern auch der Vorverkauf – bisher wurden bereits 15.000 Tickets verkauft.
„Pünktlich zur Weltmeisterschaft in Hochfilzen freue ich mich, das erste Team für die Biathlon World Team Challenge 2017 bekanntzugeben. Mit Lisa Theresa Hauser und Simon Eder haben wir ein ausgesprochen sympathisches und starkes Team am Start. Beide sind extrem schnell und sicher am Schießstand. Auf der Strecke können sie jedes Tempo mitgehen und sind somit heiße Anwärter auf eine Podiumsplatzierung“, freut sich Biathlon-WTC Chef-Organisator Herbert Fritzenwenger über die Teilnahme des österreichischen Teams.
„Wir sind von der Resonanz begeistert und versprechen den biathlonbegeisterten Zuschauern auch in 2017 Emotionen und Gänsehaut-Momente in der VELTINS-Arena. Ebenso freuen wir uns über die frühe Zusage des österreichischen Teams. Das beweist, dass der Biathlon auf Schalke einen hohen Stellenwert bei den Sportlern, Verbänden und Fans hat“, sagt Moritz Beckers-Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Schalke 04 Arena Management GmbH.
Biathlon gehört zu den beliebtesten Wintersportarten überhaupt. Die begeisterten Zuschauer verfolgen nicht nur am TV-Bildschirm die Rennen, sondern auch live in den Biathlon-Arenen wie Ruhpolding, Oberhof und auch auf Schalke. Die Biathlon World Team Challenge hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Termin im Wintersportkalender entwickelt und hat sich bei den Fans und den Sportlern etabliert. Jährlich werden in der VELTINS-Arena die Top-Athleten des Biathlonsports gefeiert. Nach dem deutschen Doppelsieg im vergangenen Jahr ist die Nachfrage nach den begehrten Tickets groß. Seit dem Vorverkaufsstart am 13. Januar 2017 wurden in nur wenigen Wochen bereits 15.000 Tickets für das weltgrößte Biathlon-Spektakel verkauft. Die einzigartige Mischung aus Spitzensport und Spitzengaudi macht den Biathlon auf Schalke dabei so besonders.