Indoor-Feuerwerk beim Biathlon auf Schalke

Erstklassiges Rahmenprogramm beim Biathlon auf Schalke

Biathlon auf Schalke bietet den Besuchern nicht nur Spitzensport, sondern auch Spitzengaudi. Ein Rahmenprogramm der Extraklasse, gepaart mit modernster und erstklassiger Technik, rundet das weltgrößte Biathlonspektakel ab. Eine eindrucksvolle Opening-Ceremony, ein Musik-Act sowie ein atemberaubendes Indoor-Feuerwerk werden die mehr als 46.000 Zuschauer in der VELTINS-Arena begeistern.

Die Rennen der Biathlonelite sowie die Austragung der Talent Team Challenge sind aber natürlich die absoluten Höhepunkte des beliebten Wintersport-Events. Die Fans können die schnellen Überholmanöver und Schießeinlagen nicht nur hautnah miterleben, sondern auch die Rennen auf Europas größtem Videowürfel in der VELTINS-Arena live mitverfolgen – so bleibt kein Detail verborgen. Auch im Winterdorf können die Besucher die Rennen auf einer großen LED-Leinwand live miterleben.

Neben dem Spitzensport zeichnet sich der Biathlon auf Schalke zudem durch stimmungsvolles Entertainment aus. Ein Music-Act wird auch 2021 wieder die Wintersport-Fans in der VELTINS-Arena mit Auftritten in Partylaune versetzen.

Eine stimmungsvoll illuminierte VELTINS-Arena perfektioniert das Gesamterlebnis. Scheinwerfer und Effektlicht mit einer Leistung von mehr als 60.000 Watt bieten die passende Kulisse und setzen die Loipe und Athleten gekonnt in Szene. Die Beschallungsanlage in der VELTINS-Arena steuert mit rund 125.000 Watt einen grandiosen Sound zu diesem einmaligen Wintersport-Highlight bei. Zahlreiche Kameras entlang der Strecke und auf dem gesamten Gelände übertragen die Bilder für die Besucher vor Ort und die Zuschauer vor den TV-Bildschirmen.

Die größte Après-Ski-Party im Pott – nur im Winterdorf auf Schalke

Das Winterdorf wird auch 2021 den Zuschauern wieder eine gemütliche und weihnachtsmarkt-ähnliche Atmosphäre bieten – und das ganz nah an der Außenloipe. Auf der 14.000 m² großen Event-Area direkt vor den Toren der VELTINS-Arena laden zahlreiche Verpflegungsstände und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie zum Feiern und Verweilen während des kompletten Veranstaltungstags ein.

Ein besonderes Highlight im Winterdorf: Neben Spitzenentertainment erwartet die Zuschauer dort auch Spitzensport. Der Auslauf des „Ruhrpottgletschers“ endet mitten im Winterdorf. Die Zuschauer können die Biathleten hautnah erleben und sie bei der Überwindung des höchsten Streckenabschnitts mit rund 30 Metern lautstark anfeuern. Eine große LED-Leinwand sorgt zudem dafür, dass kein Detail des Renngeschehens und der packenden Schießeinlagen im Inneren der VELTINS-Arena verborgen bleibt.

Die Außenloipe beim Biathlon auf Schalke

Neben Spitzensport ist der Biathlon auf Schalke natürlich auch eine Spitzengaudi – im Winterdorf findet die wohl größte Après-Ski-Party des Ruhrgebiets statt. Die riesige offene Partyzone im Winterdorfs lädt zum Tanzen und Feiern ein. Mittendrin werden die DJs Lars Bremken und Sebastian Hup die tanz- und feierlustigen Fans animieren und mit bester Partymusik versorgen. Den Biathlon-Fans dürften die beiden DJs schon durch vorherige Auftritte beim Biathlon auf Schalke bekannt sein, wo sie bereits in der Vergangenheit regelmäßig für beste Après-Ski-Stimmung sorgten.

Spitzensport und Spitzengaudi – so lautet auch 2021 wieder das Motto der bett1 Biathlon World Team Challenge.