Skip to main content

Wie bereits in den vergangenen Jahren werden Marketa Davidova und Michal Krcmar das Team Tschechien vertreten. Ziel wird es sein, nun auch in der VELTINS-Arena das Podest zu erobern, nachdem ihnen das bereits bei der, in die Chiemgau Arena in Ruhpolding verlegten, Ausgabe der WTC 2021 gelungen war. 

Marketa Davidova nahm 2015 als Juniorin erstmals an internationalen Nachwuchswettkämpfen teil. Innerhalb der nächsten drei Jahre gewann sie im Rahmen der Junioren-Europameisterschaften und Junioren-Weltmeisterschaften dreimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze. Bei den Junioren-Europameisterschaften 2017 in Nove Mesto gelang es ihr, in jedem Rennen eine Medaille zu holen.  

Bereits als Juniorin hatte sie in der Saison 2016/17  ihren ersten Weltcupeinsatz, Beim ersten Wettkampf der Saison 2018/19, dem Einzelrennen auf der Pokljuka, erreichte Davidova das erste Podium ihrer Karriere. In der Saison holte sie sich auch beim Sprint in Antholz überraschend ihren ersten Weltcupsieg. Mittlerweile hat die 26-Jährige drei Siege und zehn weitere Podiumsplatzierungen innerhalb des Weltcupgeschehens gesammelt.  

In der Saison 2021/22 sicherte sie sich zusätzlich die kleine Kristallkugel im Einzel,  bei den Olympischen Spielen in Peking 2022 verpasste sie zwar die Medaillen, zeigte aber als Vierte im Massenstart und Sechste im Einzel, dass sie zur Weltspitze zählt. Bei Weltmeisterschaften sammelte sie bislang zwei Medaillen: 2020 in Antholz mit der Mixed-Staffel die Bronzemedaille, 2021 auf der Pokljuka kürte sie sich beim Einzelrennen zur Weltmeisterin.

Michal Krcmar holte sich bei den Junioren-Europameisterschaften 2011 in Ridnaun im Sprint und in der Verfolgung jeweils die Bronzemedaille, ehe er ein Jahr später bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Kontiolahti mit der Staffel die Silbermedaille eroberte. Seinen ersten Podestplatz bei den „Großen“ sicherte sich Michal Krcmar in der Saison 2016/2017 in der Verfolgung von Ruhpolding, bei der er den dritten Rang belegte.  

Fast sorgte Krcmar für eine Sensation, als er bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang die Silbermedaille im Sprint gewann. Bei den Weltmeisterschaften 2020 in Antholz war er Teil des tschechischen Teams, das sich die Bronzemedaille in der Mixed-Staffel sichern konnte. Michal Krcmar darf sich zudem auch Doppelweltmeister nennen, diesen Erfolg erzielte er bei den Sommerweltmeisterschaften 2021 im Sprint und der Verfolgung.