Auch mitten im Sommer ist das Interesse am Biathlon auf Schalke ungebrochen. Über 15.000 Tickets wurden für das größte Biathlon-Spektakel der Welt bereits verkauft. Interessierte können sich jetzt noch die besten Plätze sichern und am 28. Dezember live dabei sein, wenn die internationale Biathlon-Elite die VELTINS-Arena zum „Beben“ bringen wird.
„Wir sind mit dem aktuellen Stand des Ticketverkaufs sehr zufrieden und liegen damit deutlich über den Vergleichszahlen aus dem letzten Jahr. Es ist schön zu sehen, dass sogar bei Temperaturen von teilweise mehr als 30 Grad das Interesse am Biathlon auf Schalke so groß wie nie ist. Das bestärkt uns in unserem Vorhaben, den Biathlon auf Schalke in diesem Jahr zu einem noch emotionalerem Erlebnis zu machen“, sagt Moritz Beckers-Schwarz, Geschäftsführer Arena Management GmbH.
Die Biathlon-WTC in der VELTINS-Arena steht für Spitzensport und auch in diesem Jahr wird das Starterfeld hochkarätig besetzt sein. Neben Titelverteidiger Ukraine mit der amtierenden Weltmeisterin im Massenstart Valentina Semerenko und Sergei Semenov, ist auch bereits das Team Italien mit Dorothea Wierer und Lukas Hofer gesetzt.
Bereits im Mai erhielt der Biathlon auf Schalke einen frischen Anstrich in Form eines neu neugestalteten Designs — inklusive Logo. Im Zuge dessen wurde auch die Webseite komplett überarbeitet und erstrahlt ab sofort unter www.biathlon-aufschalke.de in neuem Glanz.
Tickets für die Biathlon World Team Challenge 2015 in der VELTINS-Arena sind im Internet unter tickets.schake04.de, über die Hotline 01806 / 15 08 10 (0,20 €/Anruf aus dem deut. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 und im S04-Fanshop im Limbecker Platz Essen erhältlich.